Der Weg zu sicherem High-Speed-Internet muss kein weiter sein. Dafür sorgen die Layer-2-Provider von FLASHNET. Eine große Auswahl an regionalen Anbietern bringt Glasfaser-Internet als Layer-2-Anbieter in (fast) alle österreichischen Bundesländer und sorgen für den steten Ausbau. Layer 2, das ist eine Art „Sicherungsschicht“, die das Tempo des Datenflusses regelt und dafür sorgt, dass Sende- und Empfangsgeräte nicht überfordert werden.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich lässt nöGIG Glasfaser-Internet in zahlreichen Paketangeboten in das gesamte Bundesland bringen. Die Infrastruktur wächst stetig weiter.
Gleich sechs Bundesländer zählen zum Einzugsgebiet von öGIG. Ultraschnelles Glasfaser-Internet wird direkt bis ins Haus geliefert. Auch hier sind Pakete mit VOIP und IPTV verfügbar.
Die A1 Telekom Austria treibt den Glasfaserausbau kontinuierlich voran und ermöglicht durch moderne FTTH- (Fiber to the Home) und FTTC- (Fiber to the Curb) Technologien schnelle und stabile Internetverbindungen.
Der ländliche Raum ist die große Spezialität von LandConnect. Verschiedene Gemeinden in Ober- und Niederösterreich werden mit Glasfaser-Internet versorgt, begleitet von laufendem Ausbau.
Das Wiener Unternehmen baut und betreut Glasfaseranschlüsse in aktuell fünf Bundesländern. Starke Geschwindigkeiten und optionaler IPTV- sowie VOIP-Anschluss sorgen für leistungsstarke Pakete.
FiberEins setzt auf internationale Expertise und maximalen Service rund um seine komplett offenen Netze. Glasfaser-Produkte von FiberEins werden aktuell in vier österreichischen Bundesländern angeboten.
FiberEins setzt auf internationale Expertise und maximalen Service rund um seine komplett offenen Netze. Glasfaser-Produkte von FiberEins werden aktuell in vier österreichischen Bundesländern angeboten.
Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern in mehreren österreichischen Regionen zusammen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Provider und Pakete, prüfen Sie die Verfügbarkeit und bestellen Sie Ihr Glasfaser-Internet aus Österreich!